Heute war ein guter Tag.
Ich habe es, nachdem ich letztes mal beim Quiz zum Thema Ausbildung beinahe ausgerastet bin, geschafft das Quiz mit 180 Fragen am Stück zu beantworten.
Natürlich habe ich auch dieses Mal wieder geschafft das Quiz ungewollt neu zu starten. Zwei Mal sogar. Doch heute war das zum Glück recht weit am, Anfang, so dass ich nicht alles nochmal neu machen musste. Tatsächlich habe ich das Thema mit ganzen 86% bestanden, wobei 50% zum Bestehen ausgereicht hätten.

Meine Frau meinte dazu: „Prima, kaum gelernt und schon bestanden.“ Allerdings habe ich seit 2019 bereits meinen Ausbilder-Schein und ich wäre sehr enttäuscht gewesen, wenn ich das nicht bestanden hätte. Doch auch hier hatte ich wieder ein paar Flüchtigkeitsfehler in den Antworten mit verbaut und es hätte besser laufen können. Auf der anderen Seite: In der Prüfung werde ich auch nicht so entspannt sein. Von daher passt das als Ergebnis schon ganz gut.

Heute standen keine Podcasts auf dem Plan, dafür war die wöchentliche Lerngruppe ab 20:00 wieder voll am Zug. Besprochen haben wir nochmal kurz die Verteilungsrechnung bei unterschiedlichen Kostenstellen von letzten Sonntag und haben bereits ein wenig vorgearbeitet und uns die Ergänzungsaufgabe für kommenden Sonntag zum Thema Preisberechnung angeschaut. Alles kein Hexenwerk, auch wenn man zwischenzeitlich schon ein wenig denken und herleiten musste. Vor allem muss man hier auch wieder versuchen Flüchtigkeitsfehler zu vermeiden, da sich diese sonst durch die komplette Kalkulation ziehen.
Zum Glück gibt es aber in der Prüfung auch Punkte für Folgefehler. Das soll natürlich nicht das Ziel der Prüfung sein, aber wenn es dazu dient mir den Hintern Abschluss zu retten, ist das eine sehr willkommene Möglichkeit doch noch ein paar Punkte zu bekommen.

Technisch habe ich heute auch noch ein wenig nachgerüstet. Nachdem ich vor ein paar Tagen festgestellt habe, dass mein Chromebook beim Benutzen der Tastatur stellenweise den Bildschirm komplett schwarz macht und gegebenenfalls sogar kurz komplett ausgeht, habe ich beschlossen mit einer externen Tastatur nachzuhelfen. Bisher funktioniert das schon ganz gut, auch wenn es noch ein wenig ungewohnt vom Schreiben ist. Wahrscheinlich ist dies aber eine Sachen der Eingewöhnung und sollte in ein paar Tagen erledigt sein. Jedenfalls freue ich mich immer noch auf einer neuen Tastatur mehr als 8 Wörter schreiben zu können, ohne dass ich ständig dabei unterbrochen werde. Auch das vereinfacht das Lernen und die Mitschrift deutlich.

Wenn ich morgen die Zeit finden werde intensiver zu lernen, wird das Thema wohl Unternehmensformen und Steuern werden. Das ist bisher das Thema was mir am Wenigsten liegt. In der Veranstaltung selbst konnte ich mir nicht genau merken wie etwas besteuert wird und gefühlt heißen die Unternehmensformen alle gleich und werden alle unterschiedlich besteuert. Da möchte ich mehr Licht ins Dunkel bringen, damit ich diesen Punkt für mich abhaken kann. Denn es stört michdeutlich , dass ich da solche Wissenslücken aufweise.

Für heute soll es aber genug sein. Immerhin haben wir jetzt auch schon bereits 23:45 Uhr. Ich wünsche eine gute Nacht.

Gehabt euch Wohl,
Mögen wir uns wiedersehen!
Horst!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Angesagt

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Entdecke mehr von Blog.Horst

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen